Feedstar Futterband – effiziente Fütterung leicht gemacht

Alle Infos, Anleitungen und Anwendungsideen auf einen Blick

Das Feedstar Futterband unterstützt dich bei der täglichen Fütterung – zuverlässig, wartungsarm, passend für jede Stallgröße

Funktionsweise

Übersicht der Kosten für den Einbau, Umbau oder Neubau mit Feedstar

Mehr Infos

Produktvarianten & Zubehör

Mehr Infos

Einbau & Nachrüstung

Mehr Infos

Praxisbeispiele & Testimonials

Mehr Infos

FAQs

Was ist ein Feedstar Futterband und wie funktioniert es?
Das Feedstar Futterband ist ein automatisches Förderband-System, das Futter zuverlässig entlang des Futtertischs transportiert. Nach der Futteraufnahme ziehen Rückrollvorrichtungen das Restfutter ab, so wird Kehren überflüssig und der Stall bleibt sauber
Welche Varianten gibt es? Basic, Vario oder Pro – was passt zu mir?
  • Basic – Einstiegsmodell mit konstantem Bandlauf.
  • Vario – Einstiegs-Paket mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung und mehr Flexibilität.
  • Pro – Vollautomatisch: automatische Restfutter-Entfernung, einstellbare Futtermengen, mehrfach tägliche Zuführung
Für welche Tierarten und Stallsituationen ist es geeignet?
Feedstar eignet sich für eine breite Tierhaltung: Rinder, Schafe, Ziegen, Jungvieh und sogar Bullen. Es funktioniert in Lauf- und Anbindeställen – ideal für Neubauten und Umbauten
Welche Bandlänge und -breite sind möglich?
  • Länge: bis zu 85 m Standard, auf Anfrage noch länger
  • Breite: individuell anpassbar, üblicherweise zwischen 50 cm und 3 m

Feedstar Grundlagen

Feedstar vs klassische Futterbänder

Übersicht der Kosten für den Einbau, Umbau oder Neubau mit Feedstar

Mehr Infos

Feedstar Futterband Kosten

Mehr Infos

Einbau & Nachrüstung

Mehr Infos

Praxisbeispiele & Testimonials

Mehr Infos

Referenzen

Futterband unter Melkstand

Tom Laennen führt einen Milchviehbetrieb in Belgien. Seine knapp 150 Milchkühe füttert er mit unserem Feedstar Futterband zu Referenz 1

zum Referenzbericht

Stallneubau mit Futterband

Ein Neubau für 70 Kühe mit einem Feedstar Futterband mit variabler Winde in der Schweiz. Diese Technologie gewährleistet ein gleichmäßiges Abladen des Futters.

zum Referenzbericht

Schnelle Fütterung dank Futterband

Der Betrieb Muri in Schenkon (Luzern) hat im März 2024 einen modernen Stall mit 46 Kuhplätzen in Betrieb genommen.

zum Referenzbericht

Vorteile der automatischen Fütterung mit Feedstar

Arbeitsersparnis

Keine manuelle Fütterung mehr – das System übernimmt das tägliche Nachschieben des Futters

Hygiene & Futterqualität

Das Futterband ist beständig gegen Säuren und leicht zu reinigen. Die automatische Restfutterklappe entfernt überschüssiges Futter und sorgt für eine saubere Fressgasse

Flexibilität

Feedstar passt sich an verschiedene Stallgrößen und Anforderungen an – von einfachen manuellen bis hin zu vollautomatischen Lösungen

Feedstar Futterband konfigurieren

FEEDSTAR